Die Rheinische Apfelroute verbindet Kommunen, Betriebe, Unternehmen, Akteure, Gäste und Einheimische in der Region. Die größte Obst- und Gemüseanbauregion NRWs ist einzigartig. Auf dem Fahrrad lässt sich diese wunderbare Natur- und Kulturlandschaft aktiv erleben. Auch langfristig soll die Themenradroute ein Erfolg bleiben.
Um von den zahlreichen Gästen zu profitieren und die Region zu profilieren, ist ein hohes Qualitätsniveau wichtig. Qualität heißt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Rad fahrenden Gäste einzugehen und eine komfortable Reiseumgebung zu bieten. Der Rhein-Voreifel Touristik e.V. hat daher einen Kriterienkatalog entwickelt, der die Mindeststandards aufzeigt. Wenn Sie diese erfüllen, werden Sie als „Zertifizierter Apfelroutenpartner“ qualifiziert und profitieren durch das umfangreiche Netzwerk und die Marketingarbeit des Vereins im Rahmen der Rheinischen Apfelroute.