Gemeinsam mit dem ADFC werden wir am 18. September von 11 bis 16 Uhr in und um Meckenheim ein umfangreiches Erlebnisprogramm anbieten. Der ADFC verbindet diese Veranstaltung mit dem Auftakt zu seiner Werbekampagne für die 22. Radreisemesse “Rad + Freizeit” am 27. März 2022 am neuen Veranstaltungsort in Siegburg.
Die Erlebnisstation der Apfelroute in den Feldern der Baumschule Ley, nahe dem Bahnhof Meckenheim (Kalkofenstrasse) ist der zentrale “Anlauf- und Endpunkt“ mit Infoständen von ADFC, Rhein-Voreifel-Touristik, Baumschule Ley, sowie Standort für ein Catering-Fahrzeug von der „Genuss-Schule Alfter“. Von 11- 16 Uhr wird dort jede Menge los sein.
Vom Bahnhof Meckenheim aus wird der ADFC die Route bis zur neuen Erlebnisstation mit ADFC Hinweisen beschildern. Bitte nicht verwechseln: Die Meckenheimer Route ist mit einem weißen Apfel auf orangefarbenen Untergrund markiert, die Hauptroute trägt einen roten Apfel mit grünem Blatt als Symbol.
Von der Erlebnisstation startet gegen 11,30 Uhr eine geführte Radtour von Mitgliedern des ADFC. Diese dauert ca 3,5 Stunden. Denkt bitte daran euch vorher bei der Brennerei Brauweiler für die Brennereiführung anzumelden.
Wenn ihr die Tour nicht in der Gruppe fahren möchtet, könnt ihr euch vor Ort über die Strecke informieren.
Stationen entlang der Tour:
Obsthof Dahlhausen:
GPS- Informationsstand und -Vorführungen.
Obsthof Cremerius/Café Landlust:
Einkehrmöglichkeit und Info-Punkt
Obstbau Felten:
Spielplatz für Kinder und Infos über Apfel-/Obstanbau. Infopunkt
Grafschafter Krautfabrik:
Info-Punkt und Quiz mit Verlosung von Produktproben und Kinderprogramm
Obstbrennerei Brauweiler:
Brennereiführung mit anschl. Verkostung, ca. 13.30 Uhr (mit Voranmeldung)
Biohof Rönn:
Apfel-Selbsternte
Obsthof Weiler:
Angebot frisch gepresster Apfelsaft und Attraktion Wildschwein Lucie
Alle oben beschriebenen Höfe und weiteren Programmpunkte liegen entlang der Meckenheimer Schleife.
Wir freuen uns auf viele interessierte Mitradler!