Viele Streckenabschnitte der Rheinischen Apfelroute liegen auf dem Knotenpunktnetz der Radregion Rheinland. An Stellen an denen sich Strecken des Knotenpunktnetzes kreuzen, finden Sie einen sogenannten „Knotenpunkt“.
Hier zeigt eine Übersichtstafel, über welche Wege man zu den nächsten möglichen Knotenpunkten gelangt und welche Themenradwege es in der Region gibt. Die Knotenpunktnummern befinden sich als Einschubplaketten unter den Wegweisern. Sie brauchen sich also nur die Nummern der gewünschten Knotenpunkte merken und den entsprechenden Wegweisern folgen.
So können Sie Ihre Tour schnell und einfach individuell anpassen und gestalten. Weitere Informationen zum Knotenpunktnetz und zum Radfahren im Rheinland finden Sie unter: www.radregionrheinland.de