Am 6. September 2019 wurde der Obsthof Otto Schmitz-Hübsch aus Bornheim als erster Apfelrouten-Partnerbetrieb zertifiziert. Das Zertifikat zeichnet Betriebe aus, die sich besonders auf Rad fahrende Gäste der Rheinischen Apfelroute ausgerichtet haben und regional engagiert sind. Die Übergabe der Plakette auf dem Obsthof Otto Schmitz-Hübsch fand durch den Vorsitzenden des Rhein-Voreifel Touristik e.V. – Dr. Rolf Schumacher – statt.
Seit dem 19. Mai 2019 können Gäste und Einheimische auf der Rheinischen Apfelroute die wunderschöne Kulturlandschaft der Region Rhein-Voreifel, der größten Obst- und Gemüseanbauregion NRWs, mit dem Fahrrad erleben. Betriebe und Unternehmen haben die Möglichkeit sich als Apfelrouten-Partner zertifizieren zu lassen. Dafür müssen verschiedene Kriterien (z.B. ausreichende Anzahl von Radständern, spezielle Angebote für Radler, Infomaterial, kontinuierliche Fortbildung) erfüllt werden. Der Obsthof Otto Schmitz-Hübsch ist einer von zahlreichen Betrieben, die mit dem Rhein-Voreifel Touristik e.V. an diesem umfassenden Partnernetzwerk arbeiten und das erste Unternehmen, dass alle erforderlichen Kriterien erfüllt hat.
Gäste und Einheimische wissen so, wo sie authentische und speziell auf ihre Bedürfnisse eingestellte Betriebe bei ihrer Radtour auf der Rheinischen Apfelroute erwarten können. Apfelroutenpartner werden als Qualitätsbetriebe daher auch besonders im Marketing der Themenradroute berücksichtigt und dem Gast an vielen Stellen aufgezeigt. In der Zukunft werden viele weitere Akteure in der ganzen Region Rhein-Voreifel zertifiziert werden und damit dem Netzwerk beitreten.
Ziel des Netzwerkes ist es, regionale Betriebe zu verknüpfen, eine hohe Qualität des freizeitlichen und touristischen Angebotes zu gewährleisten und somit die gesamte Region langfristig und nachhaltig zu stärken.
Weitere Informationen rund um das Partnernetzwerk werden auf der Webseite des Projektes „Die rheinische Apfelroute“ in Kürze bereitgestellt. Die Bewerbungsunterlagen gibt es bereits jetzt in unserem Downloadportal (https://apfelroute.nrw/downloads-partner/). Für weitere Fragen steht die Geschäftsstelle der Rhein-Voreifel Touristik e.V. gerne zur Verfügung (Monique Lebahn, 0228-35026235).