Wer in den letzten Tagen in der Region Rhein-Voreifel unterwegs war hat sie vielleicht schon entdeckt: Zahlreiche neue Wegweiser werden aktuell für die Radfahrer auf der rheinischen Apfelroute montiert.
Sie sind leicht durch ihre Sauberkeit und die kräftigen Farben von den älteren Schildern zu unterscheiden.
Auch die Apfelrouten-Einschubplaketten werden gerade angebracht und weisen in Zukunft radelnden Gästen in der Region den Weg.
124 Kilometer Hauptroute und 160 Kilometer Schleifen brauchen zahlreiche neue Schilder, um ein gutes Wegweisungssystem aufzubauen. Wir haben uns frühzeitig um die nötigen Ausschreibungen und Aufträge gekümmert, damit alle Radfahrer pünktlich zur Eröffnung eine durchgehende Beschilderung der Routen vorfinden.
Leider haben uns jedoch die zahlreichen neuen Radwege in Deutschland einen Strich durch die Rechnung gemacht:
Die Auftragslage der Herstellerfirmen ist so gut, dass Lieferschwierigkeiten bei einigen Schildertypen die Fertigstellung verzögern. Das kann auch die hervorragende Arbeit unserer Beschilderungsfirma in der Region nicht ausgleichen.
Um dennoch keine Irrfahrten zu verursachen, haben wir die Hauptroute provisorisch an einigen Schlüsselstellen mit Aufklebern gekennzeichnet. Diese werden nach und nach in den nächsten Wochen durch die korrekten Schilder ersetzt. Wir hoffen, dass wir diesen Aufwand dann nicht mehr betreiben müssen und diese bis zu ihrer Eröffnung alle komplett beschildert sind.
Wir bitten Sie daher, alle Radtouren nur mit Karte und gpx-Track als Backup zu befahren. Diese finden Sie hier im Downloadbereich.
Schildermängel und fehlende Schilder können Sie gern an uns melden: info@rhein-voreifel-touristik.de
Wir beheben diese Fehler dann so schnell wie möglich.